Onkelmannu 
FOOD, BBQ & more
  • Blog
  • Rezepte
  • Feuerplatte, Grill und Co
  • Steakliebe
  • Events
  • Über mich

Geschmorte Ochsenbäckchen

Zutaten für 6 Portionen

  • ca. 1,5 Kg Ochsenbäckchen (beim Fleischer vorbestellen)
  • 1/4 Sellerieknolle
  • 2 Zwiebeln
  • 2 große Möhren
  • 1 Flasche Rotwein
  • 1 Liter Rinderfond
  • 2 EL Tomatenmark
  • 4 Loorberblätter, 1 Sternanis
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • Öl zum anbraten
  • Rosmarin, Thymian

Die Ochsenbäckchen mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Das Röstgemüse (Zwiebel, Sellerie, Möhre) in walnußgroße Stücken schneiden.

Öl in einem großen Bräter oder in einem Dutch Oven erhitzen. Die gewürzten Bäckchen kräftig rundherum anbraten. Wenn alle Ochsenbäckchen angebraten sind, diese herausnehmen und das geschnittene Röstgemüse in den Bräter geben. Mit etwas Zucker bestreuen und so lange braten, bis kräftige Röstaromen entstanden sind. Mit einem Schuss Rotwein ablöschen und diesen komplett verkochen lassen, bis das Röstgemüse erneut beginnt zu braten. Dieser Vorgang sollte mindestens 5-6 mal wiederholt werden. Nur so entsteht eine kräftige, braune Bratensauce. Anschließend das Tomatenmark hinzugeben, anrösten und mit dem Rinderfond und dem restlichen Rotwein auffüllen. Nun die Ochsenbäckchen in den Saucenansatz zurück geben und mit Loorbeerblättern, Sternanis, frischem Rosmarin und Thymian mit geschlossenem Deckel ca. 3 Stunden schmoren. Um das anbrennen am Topfboden zu verhindern, gelegentlich umrühren. Nach ca. 2 Stunden kann geprüft werden, ob die Bäckchen bereits weich genug sind.

Sobald das Fleisch weich ist, dieses herausnehmen und das Röstgemüse mit einem Kartoffelstampfer in dem Bratensaft zerdrücken. Jetzt kann die fast fertige Sauce auf die gewünschte Menge einreduziert werden. Anschließend durch ein Sieb passieren,  mit Speisestärke oder Mehlbutter abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun die zart geschmorten Ochsenbacken zurück in die fertige Sauce geben und servieren.

Als Beilagen eignen sich bestens:

  • Salzkartoffeln
  • Klöße / Gnocchi
  • Risotto
  • Pasta
  • Kürbis
  • Pilze
  • Wurzelgemüse
  • Burger
  • Fleisch
    • Rinderfilet auf Pilzrisotto
    • Schweinefilet - Brokkoli - Gratin
    • Geschmorte Oschenbäckchen
    • Kesselgulasch
  • Saucen & Dips
  • Kartoffelcremesuppe mit geräuchertem Wels
  • Suppen & Eintöpfe
  • Fisch
  • Vegetarisch
  • Dessert's & andere Süße Sachen
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Manuel Groß
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Blog
    • Rezepte
  • Rezepte
    • Burger
      • Thüringen meets Irland
    • Fleisch
      • Rinderfilet auf Pilzrisotto
      • Schweinefilet - Brokkoli - Gratin
      • Geschmorte Oschenbäckchen
      • Kesselgulasch
    • Saucen & Dips
      • Bärlauchpesto
    • Kartoffelcremesuppe mit geräuchertem Wels
    • Suppen & Eintöpfe
    • Fisch
      • Graved Lachs
      • Seeteufelroulade
      • gebratenes Steinbeißerfilet
      • Welsfilet - Fenchel - Schwenkkartoffeln
      • Thunfischsteak mit Limettenmajo
      • Dorade auf Grillgemüse
    • Vegetarisch
      • Risotto
    • Dessert's & andere Süße Sachen
  • Feuerplatte, Grill und Co
    • Der Fennek - Grill
    • Meine Petromax Familie
    • THÜROS
    • Kantenbruch
  • Steakliebe
    • Rib - Eye
  • Events
    • 1. Thüringer Grillbattle - Bad Langensalza
    • MDR Grillmeister Aktion
    • Kerrygold Burger Challenge
  • Über mich
  • Nach oben scrollen
zuklappen