600 g Schweinefilet
600 g Brokkoli
800 g festkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
100 g geriebener Emmentaler oÄ.
100 ml Weißwein
100 ml Sahne
100 g Creme fraiche
Saft einer ½ Zitrone
Butterschmalz zum anbraten
Etwas Speisestärke
Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver, Knoblauchpulver
Brokkoli in mittelgroße Röschen teilen, ca. 4 Minuten in Salzwasser blanchieren, auf einem Sieb abtropfen lassen. Das Kochwasser aufheben, es kann noch zur Saucenherstellung genutzt werden.
Kartoffeln schälen, in Spalten schneiden, waschen und auf einem Küchentuch abtrocknen lassen. Anschließend in Butterschmalz braten. Sobald die Kartoffeln fast gar sind mit Salz, Zucker, Pfeffer, Paprika- und Knoblauchpulver würzen.
Zwiebel in feine Würfel (Brunoise) schneiden.
Backofen auf 200° Ober- & Unterhitze vorheizen.
Das Schweinefilet in Medaillons schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. In Butterschmalz ca. 1 Minute je Seite anbraten, herausnehmen und in eine Auflaufform geben.
In der Fleischpfanne die Zwiebelwürfel andünsten, mit Weißwein ablöschen und einreduzieren. Sahne und Creme fraiche dazugeben und noch einige Minuten köcheln lassen. Evtl. etwas von dem Brokkoli Kochwasser zur Sauce hinzufügen. Etwas Speisestärke mit Wasser verrühren und die Sauce damit abbinden. Sie darf etwas dicker sein, da beim Backen im Ofen noch etwas Saft vom Schweinefilet und Brokkoli austritt. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft würzen und abschmecken.
Den Brokkoli zu den Medaillons in die Auflaufform geben, mit der Sauce übergießen und den geriebenen Käse darüber streuen. Im Ofen bei 200° ca. 10 – 15 Minuten backen.
Zu diesem Gratin passen nicht nur die im Rezept aufgeführten Kartoffelspalten, sondern auch sehr gut Reis oder Pasta. Damit kann die Sauce sehr gut aufgenommen und genossen werden.
Viel Spaß beim nachkochen...